Tastatur :
Ansicht:
- unter Verwendung der linken Maustaste - erfolgt die Annäherung und die Entfernung
- unter der Verwendung der rechten Maustaste - erfolgt die Umdrehung der Kamera nach allen Seiten des Objekts
- c - ermoeglicht die Aenderung der Betrachtungspunkte: es besteht die Auswahl von drei Betrachtungsmoeglichkeiten: 1. Ansicht: unabhaengig von der Strassenbahn waehlbar 2.Ansicht: ist eine von der Strassenbahn ausgehende Sichtweise 3.Ansicht: ist die Betrachtung mit der Bewegung/Fahrt der Strassenbahn
- PageUp - ist der Wechsel in die vorderen Wagons
- PageDown - ist der Wechsel in die nachfolgenden Wagons
- k - ermoeglicht den Blick in und aus der Kabine
Fahrt:
- space - Start/Stop der Strassenbahn (nur mit der Sicht ausserhalb der Kabine moeglich)
- n - Polwandler zur Aenderung der Fahrtrichtung (dies funktioniert nur im stehenden Zustand der Strassenbahn)
- p - Auf- und Abbewegung des Pantographen (eine Fahrt ist bei der Senkung der Panthgraphen nicht moeglich)
Manöver:
- z - Aenderung der Weichenstellung
- a - Aenderung der Richtung der zweiten Weiche in Doppelweichen
- u - Kontakt zu den nachfolgenden Wagons (Bedingung ist eine Praezisierung der Distanz der Verbingung zwischen den Wagons) (es funktioniert nur im Stillstand der Wagons)
[connection of wagon staying behind (must to be set correctly - only when tram does not move) secound press - connect/disconnect repeat control cables (if trams have that sockeds)]
- i - Unterbrechung der Verbindung von Wagons (es funktioniert nur im Stillstand der Wagons)
- o - mount/dismount safetly barrier, if type of car let it (only when tram does not move) (since ATSv0.51)
- y - mount/dismount high valtage cable, if type of car let it (only when tram does not move)(since ATSv0.51)
Einzelheit:
- w - An - AUs der Scheibenwischer
- l - Veraenderung der Liniennummer
- t - Veraenderung der Wagonzusammenstellung (zur Zeit nicht moeglich)
nach Kabine:
- Home - Bewegung des Fahrersitzes nach oben
- End - Bewegung des Fahrersitzes nach unten
- unter Verwendung der linken Maustaste - koennen alle Operationen in der Kabine gesteuert werden
- bei halten der rechten Maustaste - ist die Kabine in allen Richtungen zu betachten
- right mouse button + mouse move + SHIFT - lean over
Schnellinstruktion:
Wie ist die Strassenbahn zu starten?
- Betaetige den Umformer (Klicke dafuer den linken Schalter mit der linken Maustaste an).
- Treten des Ueberwachungspedals (Druecke dafuer die rechte Maustaste ueber dem Pedal).
- Polwandler zur Aenderung der Fahrtrichtung ( mit der linken Maustaste ist die Polstellung in drei Positionen einstellbar, die mittlere Position ist neutral - mit dem halten der linken Maustaste und der Richtungsangabe kann die Fortbewegung bestimmt werden: die Bewegungung nach Vorne ermoeglicht die Fahrtrichtung Vorwaerts und das Zurueckziehen des Hebels ermoeglicht das Rueckwaertsfahren ).
- Treten des Energiepedals (das Druecken der linken Maustaste ueber dem dem rechten Pedal ermoeglicht das Fahren die Regulierung der Geschwindigkeit)
Es ist zu dunkel in der Kabine!
- Mach das Licht an -
(Klicke den Schalter ganz rechts mit der linken Maustaste an ).

Die Windschutzscheibe ist weiss - Ich kann nichts sehen!
- Auftauen - Klicke dafuer den Schalter neben dem Fahrersitz (es ist der erste Schalter links), das Auftauen des Eises wird einige Zeit dauern.
die Beschreibung der Drucktasten (auf Polnisch)
Image-Lukluk
Weiche:

1) NormalWeiche ('z' auf der Tastatur)
2) AbfahrtsWeiche (Die Weiche wird automatisch auf die letzte Abfahrtseinstellung zurückgesetzt)
3) Federweiche Weiche (Es hat eine feste Einstellung)
4) die Weiche mit Linie Nummer Entkoder